Herbstliche Auszeit in Bad Vigaun

NATUR ENTDECKEN UND KÖSTLICHEN LEBKUCHEN BACKEN

Kennst du das Gefühl wenn du von einem gemütlichen Spaziergang im Herbst nach Hause kommst? Das Feuer knistert im Ofen und ein feiner Lebkuchenduft liegt in der Luft. Wie sehr freut man sich dann auf eine heiße Tasse Tee und eine kuschelige Decke beim Ofen.

Waldspaziergang im Herbst – Genuss für die Sinne

Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Die Tage werden kürzer und die Luft hat einen frischen, klaren Duft, der zum Spazierengehen einlädt. Ein Spaziergang durch den Wald ist besonders schön, wenn die Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen – von warmen Gelbtönen bis hin zu tiefem Rot. Der kühle Wind, der durch die Bäume weht, sorgt für ein erfrischendes Gefühl und lässt uns die Schönheit der Natur noch mehr schätzen.

Hier findest du viele schöne Wanderungen bei uns in Bad Vigaun

Nach einem ausgedehnten Spaziergang kehren wir nach Hause zurück, wo uns die wohlige Wärme erwartet. Es ist Zeit ein paar Kerzen anzuzünden und den Ofen einzuheizen um es uns gemütlich zu machen. Der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen erfüllt die Räume und sorgt für eine behagliche Atmosphäre. Während wir eine Tasse heißen Tee genießen, können wir die Erinnerungen an unseren Waldspaziergang Revue passieren lassen.

 

Rezept für Lebkuchen:

Zutaten

  • 350g Rohrzucker
  • 530g Roggenmehl
  • 15g Natron
  • 20-25g Honig-Lebkuchengewürz
  • 100g Honig
  • 3 Eier

Zubereitung:

  1. Rohrzucker in den Mixtopf geben und 10sek./Stufe 9 fein mahlen.
  2. Die restlichen Zutaten, bis auf die Eier, zugeben und ca. 1 Min./Stufe 6 gut vermischen/abbröseln.
  3. Jetzt Eier zugeben und ca. 1Min. Knetstufe (evt. mit Hilfe des Spatels) kneten
  4. Den leicht bröseligen Teig auf der Arbeitsfläche mit der Hand zusammenkneten.
  5. Den Teig sofort weiterverarbeiten (oder über Nacht kühl rasten lassen)
  6. Nicht zu dünn auswalken (4-5mm) und beliebige Formen ausstecken.
  7. Mit gut gesprudeltem Eiklar dünn bestreichen und kurz antrocknen lassen.
  8. Im gut vorgeheiztem Backofen (Heisßluft 170-175°C oder O/U Hitze 180°C) ca. 7-8 Min. goldbraun backen. Ein Blech nach dem anderen einschieben.

    Nach dem Backen den Lebkuchen vorsichtig vom Blech ziehen, da er noch sehr weich ist und nachzieht – oder am Blech ziehen lassen.

    Auskühlen lassen und genießen!!