Der Tennengauer Wanderpass

Wanderurlaub im Tennengau – 14 Orte und ihre schönsten Plätze entdecken

Der Tennengauer Wanderpass - ein wahrer Motivationsschub

 

Die Punktejagd kann beginnen

Mit dem Wanderpass haben Wanderbegeisterte die Möglichkeit aus 160 Wanderungen der Region Punkte, für den Erwerb verschiedener Tennengauer Wandernadeln zu sammeln. Die Wanderungen sind mit leicht, mittel oder schwer gekennzeichnet und haben eine festgelegte Punktezahl. Die Stempel findet man an ausgewiesenen Plätzen oder bei uns im Tourismusbüro.

Die Region Tennengau besteht aus 14 Ortschaften, welche alle wunderbare Wanderrouten für Alt und Jung bietet. Vom erfahrenen Bergsteiger bis hin zum Kinderwagenwanderer - hier ist für jeden etwas dabei! Entdeckt so die schönsten Plätze und Gipfel unserer Region, sammelt Punkte und sichert euch eure Wandernadel. Für den Bad Vigauner Hausberg, den Schlenken, kann man zum Beispiel 10 Punkte erwandern. 

Nachdem eine gewisse Punktezahl erreicht wurde, könnt ihr eure verdiente Wandernadel, in der jeweiligen Kategorie, bei uns im Tourismusbüro erwerben. Für Erwachsene kostet das Abzeichen € 3,50, für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ist diese kostenlos erhältlich.

Am besten plant man die Wanderungen mit der Tennengauer Wanderkarte und dem dazugehörigen Wanderbuch. Dieses beinhaltet unzählige Wandervorschläge und beschreibt die schönsten und besten Wanderungen. Kostenlos dazu erhält man den Tennengauer Wanderpass, welcher in jedem der Tennengauer Tourismusbüros ausgegeben wird. 

Also wer noch keinen hat, jetzt im Tourismusbüro den Tennengauer Wanderpass holen und ran an die Punktejagt ;) 

und übrigens ...

Wanderpass und Stempel unterliegen keiner zeitlichen Begrenzung -  auch beim nächsten Besuch in der Region Tennengau können erlebnisreiche Wanderungen und die dazugehörigen Punkte weitergesammelt werden :)